SEHENSWÜRDIGKEITEN IN SAN MIGUEL DE ABONA

vom Inneren der Insel Teneriffa bis zum Meer

SAN MIGUEL HISTORISCHER KOMPLEX

Von der Kirche zum Haus des Kapitäns

Der ruhige, einfache und freundliche Charakter der Bewohner des Inselinneren von Teneriffa ist auch in der Architektur und dem Städtebau der Dörfer spürbar.

Der Conjunto Histórico de San Miguel besticht durch seine Einfachheit. Die meisten Gebäude sind ländliche Wohnbauten, die die Verbundenheit der Menschen mit dem Land widerspiegeln.

Entlang der Calle de la Iglesia finden wir Häuser unterschiedlicher Größe, Höhe und Farbe, die uns in andere Jahrhunderte zurückversetzen.

Zu den interessantesten Gebäuden gehören die Kirche des Erzengels Michael und die Bibliothek, beide aus dem 18. Jahrhundert. Das Haus von Juan Bethencourt Alfonso, einem bedeutenden Arzt und Historiker, und die Casa del Capitán, eine ländliche Hazienda, die in ein ethnografisches Museum umgewandelt wurde.

NATUR

Von der königlichen Straße in der Mitte von Nirgendwo zum Blau des Meeres

San Miguel ist eine Gemeinde voller Kontraste, mit Bergen und Meer sowie einem ganzjährig milden und stabilen Klima, das Aktivitäten im Freien ermöglicht.

An der Küste gibt es zahlreiche Buchten, wie z. B. Montaña Amarilla, wo man Sonne und Meer genießen kann. Außerdem gibt es Golfplätze und einen Jachthafen, wo man Wassersportarten wie Tauchen, Sportfischen oder Freizeitaktivitäten wie Jet-Ski-Fahren betreiben kann.

Die Umgebung ist einzigartig. Sie ist ideal zum Radfahren, Wandern oder Trekking, denn die Gemeinde verfügt über ein umfangreiches Netz an ausgeschilderten Wegen und Pfaden für diese Aktivitäten.

ANDERE BEREICHE VON INTERESSE

Viña Vieja, Caserío de la Hoya, Cho Pancho und Überreste der Aborigines

Innerhalb der Gemeinde gibt es Orte, die aufgrund ihres historischen, ethnografischen oder kulturellen Interesses besucht werden sollten. Alle diese Orte liegen am Fuße der königlichen Straße.

Die erste davon ist Viña Vieja, eine kleine ländliche Hacienda am Rande des historischen Zentrums von San Miguel, die noch viel von ihrer ursprünglichen Konstruktion bewahrt hat. Sie war Schauplatz von Filmen und öffnet jedes Jahr am Tag der Kanarischen Inseln ihre Pforten.

Der Caserío de la Hoya, am Fuße des Roque de Jama gelegen, ist die erste Siedlung von San Miguel und wahrscheinlich eine der ältesten im Süden der Insel.

Wenn Sie Lust auf ein Picknick haben, ist der ideale Ort Cho Pancho, ein Erholungsgebiet, das sich im höchsten Teil der Gemeinde inmitten eines kanarischen Pinienwaldes befindet.